Was bedeutet Errettung?
Errettung bedeutet, gerettet zu sein – vor der ewigen Trennung von Gott, vor dem geistlichen Tod und vor dem Fluch der Sünde. Ursprünglich gab Gott dem Menschen Herrschaft über die Erde. Doch durch Adams Ungehorsam trat Sünde in die Welt, und die Beziehung zu Gott zerbrach.
Gott aber ist Liebe (1. Johannes 4,8.16) und wollte den Menschen nicht im Zustand der Verlorenheit lassen. Deshalb sandte er Jesus Christus, seinen Sohn, um uns zu erlösen. Durch seinen Tod am Kreuz trug Jesus unsere Sünden und stellte den Zugang zu Gott wieder her. Wer an ihn glaubt, empfängt Vergebung, neues Leben und ewige Gemeinschaft mit Gott.
Wozu brauche ich Errettung?
Die Bibel sagt: „Der Lohn der Sünde ist der Tod“ (Römer 6,23). Sünde trennt uns von Gott. Ohne Errettung gibt es keinen Ausweg aus dieser Trennung. Doch Gottes Liebe übersteigt unsere Schuld. In Johannes 3,16 heißt es: „Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ Jesus starb stellvertretend für uns. Nur durch ihn kann unsere Schuld vergeben und Gottes Gerechtigkeit erfüllt werden (Hebräer 4,15). Deshalb gibt es keinen anderen Weg zur Errettung als den Glauben an Jesus Christus (Apostelgeschichte 4,12).
Wie kann ich errettet werden?
Errettung ist ein Geschenk Gottes, das du nur im Glauben annehmen kannst. In Römer 10,9-10 heißt es:
„Wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet.“
Wenn du diesen Schritt gehen willst, kannst du jetzt beten:
Gebet zur Errettung
Himmlischer Vater, danke, dass du mich liebst. Danke, dass du Jesus gesandt hast, um für meine Sünden am Kreuz zu sterben. Ich glaube, dass du ihn von den Toten auferweckt hast. Ich nehme Jesus als meinen Herrn und Retter an. Vergib mir meine Schuld und schenke mir neues Leben. Danke, dass ich jetzt dein Kind bin. In Jesu Namen, Amen.
Was passiert nach meiner Errettung?
Wenn du Jesus angenommen hast, bist du eine neue Schöpfung (2. Korinther 5,17). Du bist gerecht gemacht durch sein Blut, ein Kind Gottes und Miterbe mit Christus (Römer 8,17).
Gott ist für immer auf deiner Seite (Römer 8,31). Er hat versprochen, dich nie zu verlassen (Hebräer 13,5). Du darfst jeden Tag in seiner Gnade, Liebe und Führung leben.
Um in deiner neuen Identität zu wachsen, ist es wichtig, Gottes Wort zu lesen, mit ihm im Gebet zu sprechen, dich einer Gemeinschaft von Gläubigen anzuschließen und immer mehr zu entdecken, was Jesus für dich getan hat.
Was kannst du jetzt tun?
Wenn du dieses neue Leben angenommen hast oder mehr darüber erfahren möchtest, dann bleib nicht allein. Suche dir eine lebendige Gemeinde, lies in der Bibel, bete regelmäßig und sprich mit anderen Christen über deinen Glauben. Gott hat einen guten Plan für dein Leben – und du musst ihn nicht alleine entdecken!
Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.
Entscheide dich heute für ihn und beginne ein neues Leben in Freiheit, Hoffnung und Liebe.