Du musst ihn nicht erarbeiten oder aus eigener Kraft festhalten.
Glaube wächst, wenn du Gottes Wort hörst und es dein Herz berührt.
Lass heute einen Vers aus der Bibel in dir wirken – Gott selbst schenkt dir Vertrauen.
„Der Glaube kommt aus dem Hören der Botschaft, und die Botschaft kommt durch das Wort Christi.“
– Römer 10,17
Oft denken wir, dass wir uns den Glauben erarbeiten oder erkämpfen müssen. Wir strengen uns an, bemühen uns, alles richtig zu machen, und wenn Zweifel kommen, fühlen wir uns sofort schwach. Doch die Bibel beschreibt Glauben ganz anders. Er ist keine Leistung, die wir aus eigener Kraft hervorbringen müssen, sondern etwas, das wächst, wenn wir uns dem Wort Gottes öffnen.
Paulus schreibt in Römer 10,17: „Und doch kommt der Glaube durch das Hören dieser Botschaft, die Botschaft aber kommt durch das Wort Christi.“ Glaube ist also keine Frage unserer Anstrengung, sondern eine Antwort auf das, was Gott bereits gesagt und getan hat.
Vielleicht kennst du das: Du denkst, dass du mehr Glauben bräuchtest – für Heilung, für Versorgung oder für ein Wunder in deinem Leben. Schnell rutschen wir in den Gedanken hinein: „Wenn ich nur stärker glauben würde, dann würde es geschehen.“ Doch genau das ist der Punkt, an dem wir den Glauben wie ein Gesetz behandeln – als ob er von unserer Leistung abhängt. Die Bibel zeigt uns aber klar: Werke des Gesetzes und Glaube sind Gegensätze (vgl. Gal 3,2.5). Während das Gesetz auf unsere eigenen Anstrengungen schaut, ist echter Glaube etwas, das entsteht, wenn wir Jesus sehen.
Je mehr wir auf uns selbst und unsere Schwachheit blicken, desto kleiner fühlt sich unser Glaube an. Doch wenn wir unseren Blick auf Jesus richten – auf das, was er am Kreuz für uns vollbracht hat –, dann wächst Vertrauen fast wie von selbst. Wir erkennen: Er hat uns bereits qualifiziert. Er hat die Grundlage gelegt, auf der wir Gottes Verheißungen empfangen dürfen. Glaube ist dann kein Hindernis mehr, sondern eine lebendige Antwort auf seine Gnade.
Darum: Du musst nicht versuchen, dir mehr Glauben anzueignen oder ihn zu produzieren. Schau einfach auf Jesus. Sieh ihn am Kreuz für dich. Er ist der Anfänger und Vollender des Glaubens (Hebr 12,2). Durch das Hören seiner Botschaft, durch das Evangelium, entsteht in deinem Herzen genau der Glaube, den du brauchst. Und aus diesem Glauben heraus kommen Wunder, Veränderung und Hoffnung in dein Leben. Halleluja!
Darum lohnt es sich, Zeit im Wort Gottes zu verbringen. Wenn wir die Botschaft von Jesus hören – sei es beim Bibellesen, in einer Predigt oder durch ein Lied –, dann verändert das unser Herz. Schritt für Schritt wächst der Glaube, nicht weil wir ihn produzieren, sondern weil Gott ihn in uns wirkt.
Vielleicht fühlt sich dein Glaube manchmal klein oder schwach an. Doch erinnere dich: Glaube ist kein Kampf, sondern ein Geschenk. Und dieses Geschenk wird größer, je mehr wir unser Herz für das öffnen, was Christus uns zuspricht.
Praktischer Impuls
Nimm dir heute ein paar Minuten Zeit und lies einen Abschnitt aus den Evangelien. Suche dir einen Satz heraus, der dich besonders anspricht. Lies ihn langsam, vielleicht mehrmals, und sprich ihn als Zuspruch über deinem Leben aus.Bitte Gott: „Lass dein Wort heute in mir lebendig werden.“
Du wirst merken, wie sein Wort dein Herz stärkt – ganz ohne Kampf.

Königstochter
Blogbeiträge
5. August 2025
Du bist die Gerechtigkeit Gottes in Christus
Eine Einladung zu Identität, Freiheit und echter Veränderung
24. Juni 2025
Der Herr ist mein Hirte
Psalm 23 ist eine Einladung, Gott als Hirten deines Lebens anzunehmen. Egal,…
11. Mai 2025
Jesus spricht „Ich bin“
Jesus’ „Ich bin“-Worte als Fundament für deine Identität. Ich bin gewollt,…